Swissbeton: Wahl zum Präsidenten
An der Hauptversammlung am 22. Mai 2025 wählten mich die Mitglieder des Fachverbands für Betonprodukte Swissbeton als neuen Präsidenten.
Unsere Branche ist bereits seit mehreren Jahren mit ökologischen Verbesserungen beschäftigt. Die Kreislaufwirtschaft "cradle to cradle" ist beim Beton bereits heute Realität. Für die Zukunft wollen wir in Zusammenarbeit mit Zementlieferanten und Bauunternehmern den CO2-Ausstoss reduzieren.
Erste Schritte sind auch hier getan: Der durchschnittliche EPD-Wert ist erhoben und liegt erstaunlich tief. Ausserdem gibt es einen Plan, wie die Emissionen von Kohlendioxid bis 2050 gegen Null sinken können.
Der Verband swissbeton bietet auch eine Grundbildung EFZ und Weiterbildungen an. Ausserdem hat der Verband einen eigenen Gesamtarbeitsvertrag und eine aktive technische Fachgruppe.
Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den aktiven Mitgliedern der Kommissionen.
Ansichten&Einsichten
Im Interview mit Beat Matter beantworte ich Fragen zur Baubranche, Digitalisierung und der Zukunft.
Politische Motivation
In Planung und Bau arbeite ich als Unternehmer und Ingenieur. Die Entwicklung der Verwaltung betrachte ich als problematisch.
Die lösungsorientierte Haltung und die richtige Fehlerkultur könnten die heutigen Sackgassen öffnen. Dafür braucht es einen politischen Prozess mit Unternehmern.