Politik

Frischer Wind für KMU

Nur mit guten Rahmenbedigungen gelingt die positive Entwicklung von kleinen und mittleren Unternehmungen. Unternehmer brauchen Chancen auf wirtschaftlichen Erfolg, faire Bedingungen und gute Ausbildungsstätten in der Nähe.
Es gilt auch künftig Generationen für Handwerk und Unernehmergeist zu faszinieren, darum tut frischer Wind mehr Not den je.
https://www.bernerkmu.ch/

Beton ist fundamental wichtig

Ohne Beton lässt sich die Zivilisation nicht realisieren. Der Baustoff hat eine lange Tradition. Frei Formbar, dauerhaft, wirtschaflich und nachhaltig wird er im Bau von Infrastrukturen und Hochbauten weiterhin eine wichtige Rolle spielen.
Dennoch bleibt die Zeit nicht stehen. Der Beton muss sich neuen Anforderungen stellen, seinen Fussabdruck verkleinern um weiterhin nachhaltig zum Erfolg beizutragen.
www.swissbeton.ch

Jede Veränderung erfordert Baustellen

Jede Entwicklung und Verbesserung erfordert bauliche Anpassungen. Als Baumeister und Vorstandsmitglied der Berner Baumeister engagiere ich mich für gute Bauwerke und korrekte Rahmenbedingungen für Bauhandwerker und Unternehmer.
https://berner-baumeister.ch/

Politik in Signau

Neustrukturierung Schule Signau

Das überarbeitete Projekt kostet mehr. Aufgrund der durch das OLK geforderten ästhetischen Überarbeitung kostet das Projekt Campus Signau neu 20.6 Mio CHF. Die Verzögerung beträgt mindestens 3 Jahre. Als Gemeinderat Bau und Planung und Komissionspräsident der Liegenschaftskommission arbeite ich an der Umsetzung des Projekts mit und hoffe auf gutes Gelingen.

Ortsplanungsrevision

Die nächste Ortsplanungsrevision ist beim Kanton Bern eingereicht zur Vorprüfung. Gemäss dem Willen der Grundeigentümer ändert sich am Situationsplan in Signau wenig.

Finanzen

Die Finanzen der Gemeinde Signau sind aktuell gut. Um die Steuerbelastung künftig optimieren zu können ist ein umsichtiger Umgang mit den finanziellen Mitteln unerlässlich.